Anti-Virus, Anti-Malware, Anti-Wechisses
Braucht man sowas? Anti-Virus unter Android? Anti-Malware unter Android? Anti-wech... was? Schauen wir mal. Eine interessante Grafik zum Thema findet Ihr beispielsweise bei phandroid.com (auf Englisch), einen interessanten Artikel auf Deutsch gibt es beim Standardleitweg, eine Zusammenstellung relevanter Apps inkl. Kurzbeschreibung (English) bei AndroidAuthority. Und wie sich feststellen ließ: Viele Android-Virenscanner sind nutzlos, oder stellen gar selbst ein Sicherheits-Risiko dar (Android-Virenscanner bringen schwere Sicherheitslücken mit). Vorsicht ist insbesondere geboten bei "falschen Sicherheits-Apps": So mancher Trojaner gibt sich gern als Sicherheits-App aus. Und was aufgrund von Bewertungen und "großem Namen" sicher erscheint, ist nicht selten ein Placebo.
Wie schreibt ZDNet so schön zum Thema "Virus, Trojaner, und die Anti-Virus-Industrie": Android users give malware apps permission to rob them, express shock at the results. Das dürfte etwa 95% aller Fälle ziemlich abdecken …
Und was meint eigentlich die c't zum Thema? Für viele (mich eingeschlossen) ist der Heise-Verlag ja eine Autorität, wenn es um IT geht. Im Artikel FAQ: Android und Sicherheit vom Dezember 2012 (c't 17/12) findet es sich ausführlich – aber in wenigen Worten zusammengefasst: Die Gefahr ist überschaubar. "Hersteller von Antiviren-Software gehen gern mit übertriebenen Horrorzahlen hausieren." Weiterhin: "Derzeit erfolgen fast alle Smartphone-Infektionen durch Software, die der Anwender selbst installiert" → GMV und VIdA-GE! (Vor Inbetriebnahme des Androiden Gehirn Einschalten!). Ich zitiere nochmals wörtlich (und gebe gleich bekannt: Mein Artikel war zuerst da! Gedruckt bereits 9/2011): "Der beste Schutz ist, beim Installieren neuer Apps mit gesundem Menschenverstand vorzugehen." Interessant auch: "Brauche ich Antiviren-Software, um weiterhin sicher surfen zu können? – Nein. Nach unserer Einschätzung bringt die Installation von Antiviren-Software zu wenig Sicherheitsgewinn, als dass sie die negativen Nebenwirkungen wie den damit verbundenen Nervfaktor, verringerte Akkulaufzeit und mögliche Fehlalarme rechtfertigen würde."
Und so ganz nebenbei: Die "Großen" bei den AV-Firmen warnen ausdrücklich davor, Apps zu installieren, die ungewöhnlich viele Permissions anfordern. Achtet also bei der Auswahl im Folgenden insbesondere darauf: Dass eine Anti-Virus/Malware App schauen muss, welche Apps laufen, und diese ggf. auch beenden kann, leuchtet ein. Der Zugriff auf's Internet auch (Signaturen nachladen bzw. Abgleich mit entsprechenden Datenbanken). Beim Booten starten macht ebenfalls Sinn, sofern ein Live-Scan erwünscht ist. Lesender Zugriff auf Kurznachrichten ließe sich noch durch entsprechend "böse SMS" erklären, das Schreiben durch einen ggf. notwendigen Löschvorgang. Aber was, bitte, hat eine solche App an der Kamera zu suchen? Wozu benötigt sie den Standort, oder den Zugriff auf Kontakte? Warum sollte sie Anrufe tätigen, oder abgehende Anrufe manipulieren? Die Netzwerk-Konnektivität (also mobile Internet-Verbindung) ändern, bzw. WLAN trennen/verbinden? Kurznachrichten senden? Was hat sie an meiner Browser-Chronik oder den Lesezeichen verloren? Die Erklärung bleiben uns die entsprechenden Anbieter schuldig. Hin und wieder kann man sich selbst etwas anhand der beschriebenen Funktionalität ableiten. Aber eine explizite Erklärung, wozu welche Permission benötigt wird? Fehlanzeige. Die Liste der verlangten Berechtigungen ließe in den meisten Fällen eine Malware/Spionage-App am naheliegensten erscheinen – nicht aber eine App, die mein Gerät vor einer solchen schützen soll. Wie heißt es so schön: "Den Teufel mit dem Belzebub austreiben". Danke, nein: Auf meine Geräte kommt keine derart suspekte App. Übrigens: Die "durchschnittliche Android-App" verlangt etwa 7 Permissions. Nur knapp 4% wollen mehr als 20 Permissions. Dies nur einmal als "Maßstab", was "ungewöhnlich viele Permissions" bedeuten könnte.
Ich glaube nicht, dass 99% plus der Anwender auch nur einen Vorteil von [Anti-Virus] haben. Es gibt sicherlich keinen Grund für sie, zusätzlich zu [der von uns bereitgestellten Sicherheit] etwas zu installieren.
Wäre ich in einem Bereich tätig, in dem ich diese Art Schutz benötigte, würde es vielleicht Sinn für mich ergeben. [Aber] denke ich, dass der durchschnittliche Android-Anwender eine [Anti-Virus Lösung] installieren muss? Absolut nicht.
„Anti-Virus für Android“ ist wie das Tragen des Helmes eines mittelalterlichen Ritters, um „Russisch Roulette“ zu spielen. Man würde diesen Helm gar nicht benötigen, wenn man sich nicht wissentlich und willentlich der Gefahr aussetzen würde (ein wenig „Gesunder Menschenverstand“ ist effektiver). Tut man es doch, werden einige Kugeln trotzdem den Helm durchschlagen. Hinzu kommt, dass der Helm Stacheln hat – und zwar innen. Man denke nur an die häufigen „false positives“, welche unnötige Panik auslösen (oder das System lahmlegen) – sowie an die zusätzlichen Schwachstellen, die nicht nur durch die oftmals übertriebenen Permission-Anforderungen entstehen, sondern auch durch die mitgebrachten riskanten Module (siehe den vorletzten Punkt hier). Bedenkt, wer Euch ständig den Einsatz derartiger Software nahelegt: deren Hersteller. Falls jetzt wieder jemand die Frage aufwirft, was die denn davon hätten, wenn sie ihre Software doch völlig gratis verteilen: Das tun sie gar nicht, Ihr bezahlt dafür. Mit Euren Daten, mit Eurer Privatsphäre.
So – für alle diejenigen, die es dennoch nicht lassen können: Nehmt zumindest eine App, die nicht selbst mit Malware (in Form von Trackern) daher kommt. Sofern Ihr eine solche finden könnt:
Anti-Malware
Auch wenn sich viele dieser Apps „Anti-Virus“ nennen: Da dies eher der Panikmache dient, sind diese in die Rubrik „Anti-Malware“ integriert. (Im Grunde genommen halte ich Apps, die sich „Anti-Virus“ oder gar „Best Anti-Virus“ nennen, für ziemlich verdächtig ) Benutzung auf eigenes Risiko!
- Kaspersky Mobile Antivirus: AppLock & Web Security (4.8@3,536,895) Ǥ 52
5
/ Kaspersky Endpoint Security & Device Management (4.3@15,593) Ǥ 45
2
- ESET Mobile Security & Antivirus (4.8@884,191) Ǥ 46
Review 1/2014; Vorstellung 2/2014; Video Review & Tutorial 2/2017
- AntiVirus (4.8@15) 11
3
- AVG AntiVirus 2021 - Free Mobile Security (4.7@7,092,735) Ǥ 37
12
- Avast Antivirus – Mobile Security & Virus Cleaner (4.7@6,480,242) Ǥ 55
12
verkauft Surf-Daten seiner User | Wie Avast die Daten seiner Kunden verkaufte (2/2020)
- Mobile Security, Antivirus & Cleaner by Lookout (4.7@1,091,725) Ǥ 37
6
- Bitdefender Mobile Security & Antivirus (4.7@275,565) Ǥ 29
7
- Safe Security - Antivirus, Booster, Phone Cleaner (4.6@16,792,453) Ǥ 52
15
"Chuck Norris on Steroids": Task-Killer, "Virus" killer… Yo.
- Norton 360 (4.6@1,523,610) Ǥ 34
6
- Anti-virus Dr.Web Light (4.6@1,141,132) Ǥ 21
2
/ Dr.Web Security Space Life (4.4@5,570; ~EUR 67.00) Ǥ 27
2
- Avira Antivirus 2021 - Virus Cleaner & VPN (4.6@591,639) Ǥ 36
12
Video Demo 4/2014
- Mobile Security & Antivirus Free (4.6@436,939) Ǥ 38
11
Abo: ~EUR 2/month (Geld-wech)
- AMC Security - Clean & Boost & Antivirus (4.6@348,356) Ǥ 53
15
Swiss army-knife: Anti-Malware, Anti-Theft, System-Tuner, Call-Blocker & more
- Malwarebytes Security: Virus Cleaner, Anti-Malware (4.6@322,912) Ǥ 24
5
- Mobile Security & Antivirus (4.6@85,447) Ǥ 48
8
- CM Security (4.6@411) Ǥ 58
14
/ CM Security Lite - Antivirus (4.6@270,374) Ǥ 32
1
LastUpdate: 2018-10-17 / Stubborn Trojan Killer (4.5@170,626) 17
2
LastUpdate: 2017-12-27 Sicherheits-Check 12/2015
(Cheetah Mobile = do-not-use!)
- Comodo Security & Antivirus (4.6@12) 37 LastUpdate: 2016-09-09 Wikipedia
- Mobile Security: VPN Proxy & Anti Theft Safe WiFi (4.5@745,563) Ǥ 62
7
- VirIT Mobile Security (4.4@1,922) 14
- Sophos Intercept X for Mobile (4.3@44,412) Ǥ 32
2
- AntiVirus & Mobile Security (4.3@6,645) 12
LastUpdate: 2016-05-28
- OWASP Seraphimdroid security (4.3@58) 22 3
LastUpdate: 2017-12-20 Github; open-source security package: anti-malware, anti-theft, app-locker, sms/call blocker and more
- Zoner AntiVirus (4.2@49,716) Ǥ 17
- Anti Spy Mobile Free (4.1@20,632) 0
/ Anti Spy Mobile PRO (4.2@1,580; ~EUR 5.00) Ǥ 3
AppThread@XDA-Forum
- Emsisoft Mobile Security (4@1,888) Ǥ 28
4
- LibreAV (4@12) 4
Github
- G DATA Mobile Security Light (3.9@10,375) Ǥ 51
2
/ G DATA Mobile Security (4@698; ~EUR 10.00) Ǥ 19
1
~EUR 20/year
- Antivirus Free - Virus Cleaner (3.9@32) 9
16
- Webroot Mobile Security & Antivirus (3.6@16,988) Ǥ 33
3
LastUpdate: 2019-07-26 comprehensive care-free package: AntiVirus, WebThreats, AntiTheft
- IKARUS mobile.security (3.6@359) Ǥ 23
Erkennen von und Schutz gegen Sicherheitslücken (Exploits)
- HeartBleed Detector (4.6@3,589) 1 LastUpdate: 2014-05-06 Intro 4/2014; Vorstellung 4/2014
- QuadRooter Scanner (4.4@4,138) 4 LastUpdate: 2016-08-28
- Belarc Security Advisor (4.4@1,156) 1 LastUpdate: 2016-08-08
- Fake ID fix (4.4@371)
LastUpdate: 2014-08-10 XDA incl. instructions; Video Demo 8/2014; Security against installation of certain malicious apps
- Stagefright Detector (4.3@11,445) 1
Vorstellung 8/2015 (mit Video)
- Norton Halt exploit defender (4.2@2,932) 7
LastUpdate: 2019-05-13
- Heartbleed Security Scanner (4.1@19,318) 1
1
LastUpdate: 2014-04-10 Kurzvorstellung 4/2014; Intro 4/2014
- Certifi-gate Scanner (4.1@1,338) 4
LastUpdate: 2016-08-11
- ReKey (for rooted phones) (4@528) 2
LastUpdate: 2016-09-13
- Recap (4@42) 9
LastUpdate: 2016-02-18
- Heartbleed Detector (3.9@385) 0
LastUpdate: 2014-08-06
- Qualcomm QuadRooter Scanner (3.9@197) Ǥ 4 LastUpdate: 2016-08-26
- Stagefright Detector (3.8@352) 1
1
LastUpdate: 2015-08-19 Vorstellung 8/2015 | 8/2015; Intro 8/2015
- VTS for Android (0@0) 3
LastUpdate: 2015-12-14 Github; Vulnerability Test Suite. Check your device!
- StartFlagExploit (0@0) 0
Github; affects Android 10+11
Diebstahlschutz
Eine Überschneidung mit der Anti-Malware Sektion ist hier nicht zu vermeiden: komplette Security-Suites versuchen eben, nahezu alles abzudecken …
- Kaspersky Mobile Antivirus: AppLock & Web Security (4.8@3,536,895) Ǥ 52
5
/ Kaspersky Endpoint Security & Device Management (4.3@15,593) Ǥ 45
2
- Avast Antivirus – Mobile Security & Virus Cleaner (4.7@6,480,242) Ǥ 55
12
verkauft Surf-Daten seiner User | Wie Avast die Daten seiner Kunden verkaufte (2/2020)
- Norton 360 (4.6@1,523,610) Ǥ 34
6
- Avira Antivirus 2021 - Virus Cleaner & VPN (4.6@591,639) Ǥ 36
12
Video Demo 4/2014
- Mobile Security & Antivirus Free (4.6@436,939) Ǥ 38
11
Abo: ~EUR 2/month (Geld-wech)
- AMC Security - Clean & Boost & Antivirus (4.6@348,356) Ǥ 53
15
Swiss army-knife: Anti-Malware, Anti-Theft, System-Tuner, Call-Blocker & more
- Comodo Security & Antivirus (4.6@12) 37 LastUpdate: 2016-09-09 Wikipedia
- Mobile Security: VPN Proxy & Anti Theft Safe WiFi (4.5@745,563) Ǥ 62
7
- Lockwatch - Thief Catcher (4.5@57,537) Ǥ 14
1
Video Demo 7/2014; Video Walk-Through 4/2015; Video Intro 8/2016; mails you w/ photo of unsuccessful unlock attempters, SIM changes etc.
- Antitheft Droid SMS - Security (4.3@30,571) Ǥ 22 14
LastUpdate: 2018-07-25
- OWASP Seraphimdroid security (4.3@58) 22 3
LastUpdate: 2017-12-20 Github; open-source security package: anti-malware, anti-theft, app-locker, sms/call blocker and more
- CrookCatcher - Anti Theft (4.2@53,819) Ǥ 18
4
XDA 4/2014; Intro 6/2014
- Anti Theft - Thief Catcher (4.1@430) 8
LastUpdate: 2018-03-16 incl. photo of unsuccessful unlocker;
- Anti Theft & Find My Phone (3.9@7,379) Ǥ 20 2
LastUpdate: 2016-08-27
- Phone Locator (3.9@6,229) Ǥ 9 5
LastUpdate: 2017-03-27
- AllSecure: Anti Theft & Backup (3.9@284) Ǥ 31 1
LastUpdate: 2014-05-02
- Cerberus anti theft (3.9@14) Ǥ 46
2
Kurzvorstellung 12/2014
- Anti Theft Mobile Tracker (3.8@1,934) Ǥ 18
2
- WardWiz Android Essentials (3.8@588) Ǥ 24
2
Anti-Theft, movement alert, device locator …
- Anti Theft Android Watchdog (3.8@309) Ǥ 16
23
take photos & record thief's conversation, track (falling) device; stealth mode
- Webroot Mobile Security & Antivirus (3.6@16,988) Ǥ 33
3
LastUpdate: 2019-07-26 comprehensive care-free package: AntiVirus, WebThreats, AntiTheft
- SmSimApp Anti Theft (3.6@708) Ǥ 14
remote lock/wipe, find device, remotely take photos, have it call you (hidden to thief) so you can listen in, forward all incloming messages
- Prey Anti Theft: Find My Phone & Mobile Security (3.5@62,179) Ǥ 22
3
- Antitheft Droid WEB - Security (3.4@8,213) Ǥ 25
6
Diebstahl Alarm (AKA "Beamten-Wecker": Alarm Sound wenn Gerät bewegt wird)
- Don´t touch my phone: Burglary Alarm (5@1,264) 3 4
- Don’t Touch My Phone (4.7@8,412) 5
3
- Anti Theft Alarm (4.6@71,536) Ǥ 10
12
LastUpdate: 2017-12-08
- Antitheft Alarm Phone Security (4.6@1,120) Ǥ 15 1
LastUpdate: 2017-09-12
- Anti-theft alarm (4.5@108,648) Ǥ 22
5
- Alarm Anti Theft Screen Lock (4.5@35,404) Ǥ 14
2
LastUpdate: 2016-08-07
- Don’t touch my phone™: Anti-Theft phone alarm app (4.4@175,514) Ǥ 15
10
touches your data, oops…
- Anti Theft Alarm -Motion Alarm (4.4@46,719) Ǥ 21 3
LastUpdate: 2019-02-24
- Anti-Theft Alarm (4.4@115) 4 LastUpdate: 2016-09-12
- Anti Theft Phone Alarm - Free Phone Security (4.3@27,839) 17
1
- Anti-Theft Alarm (4.3@1,959) 6 1
LastUpdate: 2017-08-10
- Anti Theft Alarm (4.3@788) 30
3
- Anti Theft Alarm (4.3@59) 7
4
LastUpdate: 2017-01-16
- CrookCatcher - Anti Theft (4.2@53,819) Ǥ 18
4
XDA 4/2014; Intro 6/2014
- Automatic Anti Theft Alarm (4.2@644) Ǥ 6 1
LastUpdate: 2016-09-24
- alarMob - Anti-theft alarm (4.1@1,632) Ǥ 13
6
LastUpdate: 2019-04-02
- Emsisoft Mobile Security (4@1,888) Ǥ 28
4
- Intruder Selfie™ (3.9@25,187) Ǥ 9
2
LastUpdate: 2018-01-21
- globio Alarm System (3.9@6,990) 17
3
/ globio + Donation (3.7@518; ~EUR 1.00) 17
2
LastUpdate: 2019-03-09
- Anti-theft alarm (3.9@775) Ǥ 5 1
LastUpdate: 2016-09-20
Verschwundenes Gerät finden
Dedizierte Apps zum Auffinden verschwundener (verlorener, gestohlener) Geräte. Überschneidet sich sicher mit Diebstahlschutz und Anti-Malware, wo Apps dieses Feature ebenfalls beinhalten können.
- Whistle Phone Finder (4.8@2,907) 4
1
- Google Find My Device (4.4@896,584) Ǥ 9
1
- Find My Phone Whistle - gadget finder by whistling (4.4@314,197) Ǥ 15
13
- Find My Phone By Whistle PRO - where is my phone? (4.3@54,925) 11
4
/ Find my phone clap PRO - clap to find your Phone (4.4@13,941) Ǥ 12
4
/ Find my phone by Voice - Voice to find your phone (4@1,386) Ǥ 12
3
- Find My Phone: Find Lost Phone (4.3@36,836) Ǥ 15
3
- Find Phone by Whistle 2 - Compatible with Arduino (4.3@11,518) Ǥ 16
3
- Find iPhone, Android Devices, xfi Locator Lite (4.2@35,882) Ǥ 11
12
- Phone Tracker - Anti Theft (4.2@534) Ǥ 24 2
LastUpdate: 2017-12-16
- Find My Phone (4.1@304,194) Ǥ 27
17
- Wheres My Droid (4.1@111,940) Ǥ 28
6
- Lost Android (4@75,225) Ǥ 29
1
Vorstellung 5/2014
- Find My Phone Lite (4@852) 15 16
LastUpdate: 2016-09-18
- Whistle Phone Finder PRO (3.8@19,855) 6
- Clap to Find (3.6@42,384) Ǥ 18
4
- Seguime (3@1) 14
GitLab; Find-my-Phone with your own server
- Device Locator (0@0) 6
LastUpdate: 2018-08-15 GitLab
- FindMyDevice (0@0) 15
GitLab
- Finder (0@0) 15
Github
Anti-Sonstwas
Was oben nirgendwo passte
- NoPhish (4.7@88) 1
LastUpdate: 2017-07-13 Vorstellung 6/2017; Lernen, Phishing-Attacken zu erkennen
- Intruder Selfie Alert (4.3@8,576) Ǥ 13
3
LastUpdate: 2019-04-14
- Third Eye - Find Who Tries to access your mobile (4.2@43,151) Ǥ 16
8
- Who Touched My Phone (4.1@14,708) 9
2
logs every unlock with a photo
- PluckLockEx (4.1@16) 2
LastUpdate: 2018-07-19 Github; locks your device when „snatched“ (fast acceleration)
- Who Tried To Unlock - Don’t Touch my phone Alarm (3.9@11,340) Ǥ 10
2
wrong password photo capture
- Witness Lite (3.9@42) Ǥ 6
/ Witness Pro (3.4@76; ~EUR 2.00) Ǥ 7
LastUpdate: 2017-11-17 logs every unlock with a photo
- SnoopSnitch (3.8@3,685) 16
Intro 1/2015 | 4/2015; Vorstellung 2015 | 4/2018; Video Demo 11/2016; Mike’s favorite; detect Stingray Cell Phone Trackers and missing security patches
- PilferShush Jammer (3.8@196) 3
Github; blocks your mike so other apps cannot use it; shall protect against NUHF signals (ad trackers)
Weiterführende Informationen:
- Rubrik Werbemodule und Privacy-Checker
- Allgemein
- Augen auf VOR der Installation: Warnung vor „Fleeceware“/Abo-Fallen (8/2020)
- Schadprogramme: Was tun bei Infektionen? (11/2018)
- Umfrage Bitkom: Panikmache? (12/2017)
- Dauerbrenner Phishing (9/2015 - 10/2017)
- Vault7: CIA und Anti-Virus-Software: Was sagt die CIA über Anti-Virus-Produkte? (3/2017)
- Sicherheitsapps für Android-Geräte (8/2015 - 11/2018)
- Android-Virenscanner bringen schwere Sicherheitslücken mit (6/2016)
- Ausgerechnet Sicherheits-Apps sind eine Gefahr (6/2016)
- Clickjacking: Der Trick mit dem überdeckten Bildschirm (4/2016)
- Stagefright-Lücken in Android: Geräte-Hersteller lassen Nutzer im Unklaren (8/2015)
- So schützt ihr das Smartphone vor der Stagefright-Sicherheitslücke (8/2015)
- Security-Apps: Welche Android-Security-Apps arbeiten sauber und effizient? (10/2014)
- Android-Virenscanner greifen private Daten ab (2/2014)
- So sichert man Smartphone und Tablet (2/2014)
- 9 Best Android Security apps 2014 (2/2014)
- Malware
- Populärer Gratis-Virenscanner verkauft Surf-Daten seiner User (1/2020)
- How effective is the antivirus app on your smartphone? (4/2019)
- Viren auf dem Handy? (6/2015 - 6/2019)
- Malware-Angriffe auf Smartphones – die unterschätzte Gefahr (8/2018; mit Tipps für Vorsichtsmaßnahmen)
- Play Protect: Virenschutz made by Google (9/2017 - 11/2019)
- Antiviren-Scanner: Mehr Risiko als Schutz? – Snakeoil Teil1 (4/2017) | Teil 2 (4/2017) | Teil 3 (5/2017)
- Is there really such a thing as an Android virus?
technically there are no Android viruses. […] Most people think of any malicious software as a virus, even though it is technically inaccurate. - Schadprogramme: Was tun bei Infektionen? (1/2017 - 11/2018) / Schadprogramme auf Mobilgeräten (6/2015-8/2018)
- McAfee VirusScan Enterprise gefährdet Linux-Systeme (12/2016)
mit anderen Worten: Nutzt so etwas nicht, wo es überhaupt nicht gebraucht wird - So wirkungsvoll schützen Anitivirus-Apps (8/2016)
- Wenn sich Apps zum Angriff verbünden (7/2016)
- Antivirus software is snake oil! (6/2016)
- Virenscanner für Android-Geräte: was sie leisten können und wo sie an ihre Grenzen stoßen (8/2015 - 11/2018)
- Android antivirus apps are useless — here’s what to do instead (4/2015 - 3/2019)
- Android Malware-Gefahr stark übertrieben: Google veröffentlicht Android-Sicherheitsbericht für 2014 (4/2015)
- Malware is an exaggerated issue (4/2015)
- Die zehn auffälligsten Android-Schädlinge 2014 (2/2015)
Schlussfolgerung: Eine Drittanbietersperre macht die meisten davon unwirksam - Auch „Google Play“ ist nicht davor gefeit: Malicious Android apps spamming users with adware have reportedly made their way into the Google Play Store (2/2015)
- Android Sicherheitschef: Anti-Malware-Apps sind überbewertet (7/2014)
- Must read: Android Antivirus: 6 truths about smartphone malware + The 4 best Android anti-virus apps (5/2014)
- Google Play Services Update – Google bekämpft Malware (2/2014)
- Android-Virenscanner schnüffeln Surf-Verhalten aus (2/2014)
- 2013: Zielgruppenspezifische Malware und der Aufstieg (und Niedergang) von Adware (2/2014)
- Antivirus-Apps im Test (2/2013 - 4/2019)
- Diebstahl/Verlust
- How to find a lost or stolen phone (5/2020)
- Handy orten – wie geht das? (7/2018)
- Smartphone verloren oder geklaut: So findet man es wieder (10/2017 - 7/2018)
- How to find a lost or stolen Android phone (7/2017)
- Handy weg: So findet man es wieder (6/2017 - 7/2018)
- Checkliste: Handy geklaut oder verloren? So sorgen Sie vor (5/2017)
- Smartphone-Diebstahl: So schützt ihr Smartphone und Daten am besten (3/2015)
- What are the best free apps for tracking and recovering an android device? (3/2014)
- Wo ist mein Smartphone? Verlorene oder geklaute Handys orten (3/2013 - 3/2019)
Möglichkeiten, Apps auf deren Sicherheit zu überprüfen
Ein paar Webseiten haben sich dem Sicherheits-Check von Apps verschrieben – und greifen so GMV hilfreich unter die Arme:
- Android & iOS: Gratis-Werkzeuge zur Malware-Analyse (2/2014: ViaForensic's Santoku Linux)
- ViaForensic's
appWatchdogist derzeit leider nicht verfügbar