Mastodon IzzyOnDroid


Say thanks!

Privacy Links
↓ Your product here? ↓
Das inoffizielle Android-System-Handbuch (Professional Series)Das inoffizielle Android-System-Handbuch (Professional Series)
Für 13,49 € bei Amazon kaufen
Das Inoffizielle Android-HandbuchAndroid kennenlernen, Tipps & TricksDas Inoffizielle Android-Handbuch
Android kennenlernen, Tipps & Tricks
Für EUR 16,99 bei Amazon kaufen
Das Inoffizielle Android SystemhandbuchTiefer ins System einsteigenDas Inoffizielle Android Systemhandbuch
Tiefer ins System einsteigen
Für EUR 7,00 bei Amazon kaufen
Stand: 2025-01-20 10:38
Preis & Verfügbarkeit können sich geändert haben.
StatsPermissionsBedenkenApp-Sucheenhelp

Datenbereinigung (sicheres Löschen etc.)

Irgendwann einmal ist er gekommen: Der Zeitpunkt, an dem der treue "alte" Androide einem neuen, leistungsfähigeren Modell weichen soll. Da man den "alten" dann schließlich nicht mehr benötigt, möchte man ihn vielleicht veräußern. Dabei sollte aber niemand auf die jemals dort gespeicherten persönlichen Daten zugreifen können. Wie aber lässt sich das vermeiden?

Natürlich wäre da zunächst der bekannte "Factory Reset", das "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen". Aber löscht dies die Daten wirklich zuverlässig? So, dass sie nicht wieder herstellbar sind? Dies scheint leider nicht der Fall: Die Daten werden lediglich gelöscht, nicht aber deren Speicherbereiche überschrieben. Mit den richtigen Tools ließen sie sich daher wieder herstellen. Zugegeben, dies erfordert einigen Aufwand – ist aber technisch möglich. Dagegen hilft nur ein vollständiger "Wipe" oder "Nuke", der den gesamten Speicherbereich mehrmals mit "Nullen", "Einsen", Zufallsdaten, oder einer Mischung aus all diesem überschreibt. Entsprechende Richtlinien beschreibt etwa das National Institute of Standards and Technology (NIST) in einem PDF Dokument (English).

Sicheres Löschen

2025-01-09

Automatisches Löschen

2025-01-09

Nicht unbedingt ein vollständiges Löschen, wie oben beschrieben. Aber dennoch hilfreich: Etwa automatisch einen Factory-Reset durchführen, wenn das Passwort zu oft falsch eingegeben wurde – und einem potentiellen Langfinger somit den Zugang zu den eigenen Daten zumindest erschweren. Leider ist keine der wenigen Apps aus dieser Gruppe mehr verfügbar.

Entlöschen (Wiederherstellen)

2025-01-12

Weiterführende Links:

2025-01-12