Mastodon IzzyOnDroid


Say thanks!

Privacy Links
↓ Your product here? ↓
Das Inoffizielle Android-HandbuchAndroid kennenlernen, Tipps & TricksDas Inoffizielle Android-Handbuch
Android kennenlernen, Tipps & Tricks
Für EUR 16,99 bei Amazon kaufen
Das Inoffizielle Android SystemhandbuchTiefer ins System einsteigenDas Inoffizielle Android Systemhandbuch
Tiefer ins System einsteigen
Für EUR 7,00 bei Amazon kaufen
Die besten Android-AppsDen Androiden austattenDie besten Android-Apps
Den Androiden austatten
Für EUR 5,00 bei Amazon kaufen
 
StatsPermissionsBedenkenApp-Sucheenhelp

App-Berechtigungen (Permissions)

Über Berechtigungen soll unter Android der Zugriff auf Ressourcen geregelt, und eine gewisse Form von „Privatsphäre“ garantiert werden. Leider schlagen die verfügbaren Bordmittel dabei völlig fehl – da entweder (bis Android 5/Lollipop) gar nicht vorhanden, oder (ab Android 6) viel zu „grob-granular” (Pflicht-Lektüre zum Thema: Das Android Berechtigungsmodell: Ein perfides Konstrukt vom Sicherheitsexperten Mike Kuketz). Also muss mit Apps von Drittanbietern nachgeholfen werden. Das gilt sowohl für die Inspektion (die auch ohne root möglich ist) – aber ebenso für die eigentliche Regelung der Zugriffsrechte (die i.d.R. root erfordert).

Permission Checker

2025-01-07

Permission Manager

AppOps FrontEnds

2025-01-19

Front-Ends für das in Android 4.3/4.4 direkt integrierte AppOps. Kein root benötigt.

Stand-Alone Permission Manager

2025-01-19

Diese benötigen, wenn nicht anders angemerkt, root.

APK Rebuilder

2025-01-19

Manipulieren die .apk Dateien von (User-) Apps, und installieren diese dann neu. Kein root benötigt; i. d. R. funktionieren für derart behandelte Apps dann aber auch die Updates nicht mehr.

Weiterführende Links:

2025-01-19